Zum Inhalt springen

Kategorie: Drama

Anime-Review: Natsunagu!

Selbst sehr kurze Animes können sich lohnen. Wie ich bereits in meiner letzten Review zum Film Kuro no Su – Chronus erwähnt habe, bin ich auch ein Freund von kürzeren abgeschlossenen Geschichten. Es muss sich nicht immer um die Produktion eines großen Studios handeln und manchmal sind gerade Werke von Neulingen trotz Schwächen interessant. Diesmal betrachte ich den Anime Natsunagu!, den die Regierung der Kumamoto-Präfektur produziert hat, was bereits ungewöhnlich ist. Kurz zusammengefasst handelt die Geschichte von einem Mädchen, das aufgrund des Kumamoto-Erdbebens 2016 den Kontakt zu einer Online-Freundin verloren hat und darum kurzerhand nach Kumamoto reist, um sie zu…

Anime-Review: Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu

Vor mittlerweile schon ein paar Wochen habe ich den Anime Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu gesehen. Er wurde sehr hoch gelobt und hat ziemlich positive Reviews bekommen und ich muss sagen, dass ich mich da komplett anschließen kann. Dieser Anime ist einfach so gut gemacht, sieht fantastisch aus, hat gute Musik, tolle Charaktere, richtig viel Substanz und vor allem behandelt er eine klassische japanische Kunstform, die, bevor der Anime rauskam, wahrscheinlich fast niemand außerhalb Japans kannte und vielleicht sogar noch nicht einmal dort und zeigt nebenbei auch noch die sehr starken Veränderungen Japans in letzten paar Jahrzehnten. Deswegen kann ich nur…

Anime-Review: Now and Then, Here and There

Heutzutage ist das Isekai-Genre, in dem sich Charaktere aus unserer Welt plötzlich in anderen Welten wiederfinden (oft Fantasy- oder Videospiel-Welten), so häufig vertreten wie nie zuvor. Leider. Denn meiner Meinung nach sind die meisten modernen Isekai-Geschichten sehr generisch mit austauschbaren Charakteren und Geschichten. Now and Then, Here and There ist da ganz anders. Der Protagonist landet nicht in einer bunten Fantasy-Welt voll mit niedlichen aufgedrehten Anime-Mädchen, die sich alle in ihn verlieben und in der er der mächtigste Held ist, sondern in einer Wüstenlandschaft mit einer Militärbasis, in der entführte Kinder als Soldaten ausgebildet werden und Frauen sogar vergewaltigt werden,…

Anime-Review: Fune wo Amu

Fune wo Amu ist eine von Studio ZEXCS (kennt man vielleicht von Aku no Hana oder Suki tte Ii na yo.) produzierte Animeadaption eines Romans von Shion Miura und erzählt die Geschichte der Entstehung eines Wörterbuches. Ja, ich weiß, das klingt unfassbar langweilig, aber man sollte sich davon nicht abschrecken lassen. Fune wo Amu beginnt jedenfalls damit, dass für die Arbeit an einem neuen Wörterbuch namens Daitokai (The Great Passage) Nachwuchs in einer Redaktion gesucht wird. Der in Rente gehende Araki verspricht seinem Mentor Matsumoto, einen Nachfolger für die Arbeit am Daitokai zu finden. Durch Zufall stößt er schließlich auf…